Moorbeet:
Ich habe seit Fühling 2009 mein Moorbeet mit einer Größe von ca 1*1,5m bepflanzt. Ich habe es schon im August/September 2008 angelegt damit das Beet viel Nässe sammeln kann und der Torf Zeit hat sich zu setzen. Im Moorbeet stehen ausschließlich Winterharte Pflanzen, das sind all meine Sarracenien, D.intermedia, D.anglica, D.rotundifolia, D. x obovata, D.binata, D.filliformis, meine normale Venusfliegenfalle, eine U.dichotoma, eine P.grandiflora und meine Darlingtonia.
Die Pflege hält sich auch hier in Maßen. Ich gehe eigentlich täglich zum Moorbeet im Garten die Pflanzen bewundern und dabei Reiß ich manchmal etwas Unkraut raus was selbst trotz des sauren Bodens noch dort wächst. Das ist aber nicht viel. Und wenn es im Sommer nicht geregnet hat muss ich ein wenig Wasser nachgießen was aber auch nur alle 7-14 Tage mit viel Sonne und Regen sein muss.
Ein Bild wird bald folgen.
|