Fensterbank/Balkon:
Einen Teil meiner Pflanzen halte ich einfach nur auf der Fensterbank, z.B. die Arten Drosera capensis oder Cephalotus follicularis aber auch einige Dionaea Klone und meine Sämlinge. Im Sommer stehen sie eigentlich draußen auf dem Balkon (außer die Pinguicula, die müssen drinnen Fruchtfliegen etc. fangen), aber im Winter stehen sie meistens drinnen in der Küche oder im Wohnzimmer auf der Fensterbank oder die, die es kühl wollen ( z.B. U. reniformis,alle Dionaea usw.) in der Garage.
Die Pflege beschränkt sich eigentlich nur auf das gießen. Gegossen wird mit normalem Regenwasser immer dann wann der Untersetzer grade leer ist ausser bei manchen Pflanzen wie Cephalotus.
|